e-mail Versand
Wir verschicken in regelmäßigen Abständen e-mails an alle Mitglieder. Leider mußten wir feststellen, daß diese oft in den Spamordner verschoben werden. Bitte checkt auch diesen in regelmäßigen Abständen!
Update 04.03.21
Die gestern durch das "Corona Kabinett" beschlossenen Perspektiven zur Öffnung der Fitnessanlagen lassen leider noch immer keine verbindlichen Aussagen zu. Eines können wir Euch aber mit Sicherheit garantieren: Wir stehen ebenso in den Startlöchern wie Ihr und freuen uns bereits jetzt darauf, Euch mit vielen Neuerungen begrüßen zu können! In jedem Fall läuft der Countdown, es geht jetzt nur noch um Wochen und nicht mehr um Monate!
Unser Kursplan für das online Training
Ab sofort finden folgende Kurse regelmäßig bis zur Wiedereröffnung statt:
Montag
10.45 Uhr: Rehasport (nur mit ärztlicher Verordnung)
17.00 Uhr: Rückenfit
18.45 Rehasport (nur mit ärztlicher Verordnung
Dienstag
12.00 Uhr: Rückenfit
18.15 Uhr: Der Speck muß weg!
Mittwoch
11.30 Uhr: Rehasport (nur mit ärztlicher Verordnung)
18.15 Uhr: Bauch Express
19.30 Uhr Rehasport (nur mit ärztlicher Verordnung
Sonntag
10.30 Uhr: Bauch Express
11.15 Uhr : Yoga
Alle Kurse sind ausschließlich für Mitglieder des Ars Vivendi. Die Links zur Teilnahme wurden an alle Mitglieder per E-Mail verschickt.
10.12. ONLINE Kurse
Wir gehen online!
Am Sonntag, den 13.12. holen wir Euch auf diesem Weg -zunächst testweise- runter von der Couch und bringen Euch in Bewegung.
10:30 Bauch Express mit Sven
11:15 Uhr Yoga mit Sabine
Beide Kurse dauern 30 Minuten.
Wir haben jedem Mitglied einen entsprechenden Zugangscode geschickt, bitte prüft eure e-mail Eingänge.
Wir freuen uns auf Euch!
Update 04.12.20 REHASPORT
Gute Nachrichten zumindest schonmal im Bereich Rehasport:
Brandenburg hat nun endlich als letztes Bundesland (!) die Durchführung dieser ärztlich verordneten Maßnahme wieder genehmigt.
Ab Montag, den 14.12. werden die Gruppen wieder stattfinden, unter Beachtung der gültigen und notwendigen Hygieneauflagen:
- Abstand halten
- Pflicht zum Tragen eines MNS in den geschlossenen Räumen,
- am Trainingsplatz dürfen diese abgenommen werden
- 10m² Trainingsfläche/Teilnehmer
- Duschen stehen nicht zur Verfügung
Alle Teilnehmer werden noch telefonisch informiert
Es gilt bei uns wie immer als oberstes Gebot: gegenseitige Rücksichtnahme!
23.11. Update Beiträge/Erstattungen
Liebe Mitglieder,
angesichts aller im Raum stehenden Denkmodelle unserer Regierung wollen wir Euch
im Gegensatz zu den agierenden Politikern eine verbindliche und nachvollziehbare
Perspektive auf die nächsten Wochen bieten.
Wir sind leider weiterhin gezwungen, die Mitgliedsbeiträge auch im Dezember weiter abzubuchen.
Nach dem 31.12.20 stellen wir den Lastschriftlauf vorübergehend ein und alle Mitgliedschaften pausieren.
Wir werden den enormen wirtschaftlichen Verlust von vier Monaten fast ohne Umsatz über einen längeren
Zeitraum strecken müssen und sind dabei nach wie vor auf Eure Solidarität angewiesen.
Für den späteren Ausgleich der entgangenen Trainingszeit könnt Ihr zwischen verschiedenen Varianten wählen:
1. Verzehrguthaben in der entsprechenden Höhe
2. Mehrwertkarten in entsprechender Höhe für Freunde oder Verwandte
3. entsprechende (kostenlose) Verlängerung der aktuellen Laufzeit
Bitte teilt uns mit, für welche Option Ihr Euch entscheidet.
Ihr müßt dies nicht sofort machen, da wir alle ja über die Dauer immer noch im Unklaren gelassen werden.
Es reicht, wenn Ihr das bei Eurem ersten Besuch im Studio ansagt.
Sollte jemand selbst von den staatlichen Zwangsmaßnahmen betroffen sein, z.B. durch Kurzarbeit o.ä., dann finden wir gemeinsam mit Sicherheit auch eine andere Regelung. Einfach melden bei uns, am besten per e-mail.
Wir bedanken uns bei Euch allen für Euer Verständnis und Eure Geduld.
Unser ganz besonderer Dank gilt den vielen Mitgliedern, die uns bereits jetzt signalisiert haben,
daß sie auf jede Form der Kompensation verzichten.
13.11. Beiträge
In der kommenden Woche werden die Beiträge für die Kalenderwochen 46 und 47 abgebucht.
Uns bleibt diesbezüglich keine andere Wahl, da unsere monatlichen Fixkosten weiterlaufen.
Die Kompensation werden wir versuchen so wie beim ersten Lockdown vorzunehmen
oder in ähnlicher Form.
12.11. Gerichtsurteil in Bayern und die Konsequenzen
Betreiber einer Fitnessanlage in Cham (Bayern) erstritten gestern Mittag vor Gericht das Recht auf (Teil) Öffnung zur Durchführung von Personaltraining. Dies hätte bedeutet, das jeweils 2 Teilnehmer sich in der gesamten Anlage aufhalten dürfen. Begründet wurde das Urteil mit der Gleichbehandlung gegenüber anderen Individualsportarten, die gemäß
der bayerischen Verordnung stattfinden dürfen.
Daraufhin hat die bayerische Landesregierung innerhalb weniger Stunden kurzerhand die Verordnung geändert und Individualsport (Indoor) für ALLE verboten.
09.11.20 Umbau, Erweiterung, neue Angebote
Wir werden die Zeit bis zum 30.November nutzen und den Club umbauen und das Angebot für Euch erweitern.
In den nächsten Wochen werden Elektriker, Trockenbauer und natürlich unser gesamtes Team alle Hände voll zu tun haben.
Bereits im vergangenen Jahr haben wir viele große Investitionen geplant, als mit so etwas wie behördlich verhängten Zwangsschließungen
und damit verbundenen Umsatzverlusten noch nicht zu rechnen war. Im Februar haben wir z.B. bereits den kompletten Cardiobereich erneuert,
im Dezember sollte die Einführung der "Smart Strength" Trainingsgeräte der Marke EGYM folgen.
Diese mussten wir nun in den Januar verschieben. Im Januar folgt außerdem ein weiteres Highlight, das ebenfalls seit 2 Jahren in der Planung war.
(Was das ist, verraten wir heute noch nicht)
Auf den Punkt gebracht: Kurzarbeit gibt es bei uns nicht, wir sind fleißig wie die Heinzelmännchen und verbessern den Ars Vivendi Fitnessclub noch weiter!
09.11.20 Urteil des OVG
Unsere Klage beim Oberverwaltungsgericht wurde abgelehnt.
Das Urteil wird u.a. damit begründet, daß die Maßnahmen auf lediglich vier Wochen begrenzt sind und "die Antragstellerin wirtschaftlich zwar hart treffen, aber in der Summe
vertretbar sind. Berücksichtigt wird der immense wirtschaftliche Schaden des 1.Lockdowns in keinster Weise.
Verwiesen wird an dieser Stelle noch auf die "Novemberhilfen" des Staates. Die Rahmenbedingungen dafür standen am Freitag noch gar nicht fest, wurden aber trotzdem mit
in die Gesamtbetrachtung des Gerichts einbezogen.
(Anmerkung: Diese "unkomplizierten" Hilfsleistungen berücksichtigen nicht die Besonderheiten der Fitnessbranche und sind in erster Linie auf die Gastronomie zugeschnitten)
Weiterhin wurde argumentiert, es würde sich bei Fitnessanlagen nur um den Bereich Freizeit (gleiche Kategorie wie "Spielhallen") handeln, und Sport könne man auch "im Freien
oder Zuhause treiben". Angesichts der vielen gesundheitsorientiert Trainierenden empfinden wir diese Argumentation geradezu als zynisch.
Der Faktor "Gesunderhaltung" wurde in die Überlegungen in feinster Weise einbezogen. Des weiteren hat uns das Gericht darüber "aufgeklärt", daß Infektionsketten nachgewiesen
wurden nach einem Fitnesskurs in Tübingen (!). Erstaunlicherweise ist Rehasport in Gruppen in Tübingen erlaubt, aber in Brandenburg nicht.
Was komplett fehlt und bei Verfahren dieser Art immer zwingend erforderlich ist: eine Stellungnahme des Beklagten (in diesem Fall das Land Brandenburg).
Dieses Urteil in irgendeiner Form anzufechten lohnt sich nicht. Die Gefahr ein ähnlich politisches Urteil zu bekommen steht in keinerlei Verhältnis zum weiteren finanziellen Aufwand.
06.11.20 Update Rehasport
Der Rehasport ist eindeutig als medizinisch notwendige Leistung unter §64 im SGB IX festgeschrieben.
Demzufolge wird er in anderen Bundesländern auch weiterhin durchgeführt. Das Land Brandenburg setzt sich
mit seiner aktuellen Coronaverordnung darüber hinweg und untersagt die weitere Durchführung des Rehasports
mit sofortiger Wirkung.
Wir werden auch diese Anordnung juristisch überprüfen lassen.
NEU AB JANUAR:
ERWEITERUNG DES GERÄTEPARKS MIT DER "SMART STRENGTH" SERIE VON EGYM

02.11. Beiträge
Aufgrund unserer monatlichen Fixkosten sind wir leider auf die durchgängige Abbuchung der Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Wie bereits im ersten Lockdown werden die Wochen der Zwangsschließung, egal wie lange diese dauern mag, in Form beitragsfreier Trainingswochen erstattet.
Diese können jederzeit im Laufe der weiteren Mitgliedschaft eingelöst werden, entweder "am Stück" oder "wochenweise". Dieses Procedere hilft uns, den wirtschaftlichen Schaden so zu verteilen, daß wir unseren finanziellen Verpflichtungen garantiert nachkommen können.
Wir hoffen erneut auf Euer Verständnis.
02.11. Rehasport findet weiterhin statt
Die Durchführung von Rehasport zählt zu medizinisch notwendigen Maßnahmen.
Er ist gemäß § 64 Abs.1 Nr.3 SGB IX gesetzlich verankert und durch die ärztliche Verordnung und
die Bewilligung der Krankenkasse eindeutig als solche definiert.
Bitte erscheint mit Maske zu Eurer Gruppe, das Training am Platz erfolgt ohne. Duschen sind nicht nutzbar.
Haltet Euch an alle aktuellen Hygienemaßnahmen.
Außerhalb der Kurszeiten ist der Club verschlossen.
02.11. Update
Ab heute sind deutschlandweit alle Fitnessanlagen geschlossen. In sämtlichen Bundesländern
wurde gegen diese unverhältnismäßige Maßnahme geklagt. Auch wir haben Rechtsmittel eingelegt.
Corona Update
Die am 28.10. beschlossenen Maßnahmen wurden von einem verfassungsrechtlich nicht legitimierten
Gremium initiiert. Sie sind -Stand 29.10.20- deshalb noch nicht verbindlich/in Kraft getreten,
da sie von den einzelnen Ministerpräsidenten zunächst in den jeweiligen Bundesländern
als Verordnung erlassen werden müssen. Wir sind nicht mehr gewillt, diese unverhältnismäßigen und
willkürlich getroffenen Entscheidungen widerstandslos zu akzeptieren.
Sollte diese Verordnung gemäß des Beschlusses 1:1 genau so übernommen werden,
reichen wir per Eilantrag unverzüglich Klage beim Oberverwaltungsgericht Brandenburg ein.
Einführung des Smart Strength Trainings von EGYM
Ab Januar erweitern wir unser Angebot um das innovative Trainingssystem SMART STRENGTH der Marke EGYM.
Es darf wieder geschwitzt werden!
Ab Montag, den 15.06.20 steht Euch die Trockensauna wieder zur Verfügung,
unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln:
KEINE Aufgüsse und maximal 2 Personen in der Saunakabine.
Aus Rücksicht auf alle Mitglieder bitten wir darum, den Aufenthalt
in den Saunaräumen auf max. 45 Minuten zu begrenzen.
Hygieneauflagen nach der Wiedereröffnung
Restart nach Corona, hier die wichtigsten Inmformationen:
Das Wichtigste für Euch:
- keine Maskenpflicht
- Umkleiden sind nutzbar
- Duschen sind nutzbar
- Abstandsregeln gelten in allen Bereichen
- eigenverantwortliches desinfizieren der Kontaktflächen von Geräten nach Benutzung
- Training nur mit ausreichend großem Handtuch
- Die Sauna wird noch ca.2 Wochen geschlossen bleiben
- gegenseitige Rücksichtnahme wird vorausgesetzt, wie immer ; )
Wiedereröffnung am 28.05.20 !
Endlich ist es soweit und auch das Land Brandenburg hat grünes Licht für die Fitnessanbieter gegeben!
Am Donnerstag, den 28.05. dürfen wir Mitglieder und Kunden ab 8.00 Uhr wieder bei uns begrüßen.
Erste Bundesländer öffnen bereits wieder die Fitnessanlagen und Sportstätten
Corona Schutzmaßnahmen werden von jedem Bundesland eigenständig geregelt. Im Bezug auf die Fitnessanlagen bezieht sich das auf den
Zeitpunkt der Wiedereröffnung , sowie auf entsprechende Sicherheitsauflagen.
In NRW öffnen die ersten Anlagen am 11.05. , für die meisten Bundesländer stehen die Termine schon fest. Brandenburg berät sich momentan, genau wie Berlin und einige andere Bundesländer. Wir rechnen mit zuverlässigen Informationen und verbindlichen Aussagen innerhalb der nächsten Woche.
Unser Sicherheitskonzept liegt dem Gesundheitsamt und dem Landrat vor. Auflagen, wie sie z. B. in NRW gelten, erfüllen wir problemlos.
In den Medien kursieren die wildesten Gerüchte und Behauptungen. Bitte glaubt nicht jeden Blödsinn. Ihr werdet Euer Training auch weiterhin problemlos und mit Spaß absolvieren können.
Wir sind kein Supermarkt und auch kein Hochsicherheitstrakt. Es wird Einschränkungen geben, aber mit denen werden wir alle klar kommen, versprochen.
Immunpower
Wir stellen Euch ein kostenloses E-Book unseres Partners "Myline" zur Verfügung.
Hier findet Ihr Wichtiges und Wissenswertes rund um das Thema Immunsystem und Abwehrkräfte.
www.myline24.de/ratgeber
Corona Update
Am 30.04.20 beraten sich die Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundesregierung, um über die nächste Phase der Lockerungen zu beraten. Die Zeichen verdichten sich, daß Sport- und Fitnessanlagen in der Diskussion berücksichtigt werden.
Das hat aber leider noch keine Aussagekraft bezüglich des Öffnungstermins.
Corona Update
Leider gibt es von der Politik weder auf Bundes-, noch auf Landesebene Signale, wann die Sportstätten in Deutschland wieder öffnen dürfen. Wir bitten also weiterhin um Geduld. Aktuell bezahlte Mitgliedsbeiträge werden wir selbstverständlich nach Aufhebung der Maßnahmen verrechnen können.
So bald es Neuigkeiten gibt, informieren wir hier darüber und auch auf unserer Facebook Seite.
Bleibt gesund!
Wir haben geschlossen
Gemäß eines Beschlusses von Bund und Ländern sind aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Covid-19 Virus bundesweit alle Fitnessanlagen momentan geschlossen.
Sie erfahren hier, wenn wir wieder geöffnet haben.